… wurden schon in der Kindheit gelegt. Meine Liebe galt besonders den Büchern – mein erstes Wort soll „Bu(ch)“ gewesen sein. Ich las nicht nur, ich schrieb auch viel: Tagebuch um Tagebuch, Gedichte, Beiträge für die Schülerzeitung, die Rede für die Abschlussfeier… Und ich korrigierte die Einträge meiner Freunde im Poesiealbum – sie verziehen mir und baten mich später um Hilfe bei der Korrektur ihrer Aufsätze und Bewerbungen. Ich habe auch schon als Kind gern am Schreibtisch gesessen, Ordner und Listen angelegt und den nächsten Kindergeburtstag geplant.
… auch wenn ich einen der raren Lehrplätze in meinem Traumberuf als Buchhändlerin ergatterte. Ich zog mit 16 aus der ostsächsischen Provinz nach Leipzig, lernte viel – und wollte mehr als „nur“ Bücher verkaufen. Was nun? Erstmal mein Abitur nachholen (Fachrichtung Gestaltung) und dann die Welt erobern! Also noch eine Ausbildung, diesmal in Dresden: Internationale Touristikassistentin. Ich reiste durch Rumänien, nach Teneriffa, Frankreich, Portugal und lernte nicht nur die Menschen sondern auch deren Sprachen kennen. Als Touristikassistentin wagte ich auch den Start in die (nebenberufliche) Selbständigkeit. Doch meine Wissbegierde war nicht zu stillen: ich wollte studieren! Und das tat ich: Kultur und Management in Görlitz.
… mit Ende 20 – länger wollte ich nicht warten. Mit der Mutterschaft kamen neue Interessen: Gesundheit, Ernährung, Erziehung – und wieder wollte ich es wissen: Ich bildete mich zur Gesundheitsberaterin weiter und zum Erziehungscoach. Ich gab Kurse für gesunde Ernährung und organisierte Familienveranstaltungen. Und ich arbeitete wieder als Buchhändlerin und betreute mit viel Engagement das Sachbuchsortiment mit alle meinen Themen: Sprachen, Reisen, Kreativ, Erziehung, Lebenshilfe, Gesundheit, usw.
Heute, 20 Jahre nach meiner Buchhändlerlehre schließt sich der Kreis für mich. Ich kann alles vereinen, was in meinem Lebenslauf nur scheinbar nicht zusammenpasst. Lesen und Schreiben sind weiter wichtige Bestandteile meines Schaffens – als Korrektorin für Autoren oder beim Erstellen von Texten. Wenn ich Webseiten, Buchcover oder Flyer gestalte, kann ich kreativ sein. Bei allen Projekten profitieren meine Kunden von meinem Organisationstalent. Es gibt kaum ein Thema, zu dem ich nicht auch inhaltlich etwas beitragen könnte. Und was ich nicht weiß, das lerne ich – oder ich frage jemanden, der sich damit auskennt, mein Netzwerk ist groß 🙂
Kultur und Management
Tourismus
Buchhandel
Team- und Veranstaltungsassistenz
selbständige Orgafee
Buchhändlerin
Touristikassistentin
Assistentin der Geschäftsführung
Landeskoordinatorin Sachsen
Projektleitung Poetry-Slam
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Chor, Theaterleitung